Navigation
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und möchten Ihnen auf diesem Wege möglichst viele nützliche Informationen über unseren Verein bereit stellen.
Wir wünschen unseren Spielern, Freunden und Gästen viel Spaß beim Aufenthalt auf unserer Homepage und auf unserer schönen Clubanlage.
Bei sommerlichen Temperaturen hatten mehr als 20 Clubmitglieder großen Spaß an einem Schleifchenturnier
auf der Clubanlage. Organisiert von unserem Sportwart Gernot Kraft waren in ständig wechselnden
Teams viele schöne Ballwechsel zu sehen. Für das leibliche Wohl hatte Karl mit leckeren Würstchen vom Grill gesorgt – hmmhh!
So macht der Sommer Spaß!
Fleißige Helfer braucht jeder Verein! Auch in diesem Frühjahr waren wieder viele engagierte Mitglieder dabei um das Vereinsheim sowie den Aussenbereich unserer Anlage fit für den Saisonstart zu machen
Während der Jahreshauptversammlung am 31.1.2019 wurden insgesamt 10
Vereinsmitglieder für mindestens 30 bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft beim
TC Marxheim 1976 e.V. geehrt. Weitere Informationen sind im zugehörigen News-Beitrag zu finden.
Wir sind ein reiner Tennisclub mit derzeit ca. 275 Mitgliedern, der sich vor allem durch seine schön gelegene Anlage sowie ein reges Vereinsleben auszeichnet. Dabei kommen weder das Angebot zum sportlichen Kräftemessen noch das gesellige Beisammensein zu kurz.
Der TC Marxheim verfügt über eine gepflegte Anlage in ruhiger, aber verkehrsgünstiger Lage am Ortsrand von Hofheim-Marxheim.
Die fünf Sandplätze befinden sich am „Sportpark Heide”, direkt am Waldrand – mit Blick auf die Rhein-Main-Ebene.
Das Clubhaus wurde aufwändig umgebaut und bietet einen idealen Rahmen sowohl für unsere sportlichen Aktivitäten als auch für die zahlreichen großen und kleinen Vereinsfeste.
In diesem Umfeld wird Sport zum Vergnügen!
In der Clubinfo werden unsere Mitglieder mindestens einmal jährlich über alles Wissenswerte rund um den TC Marxheim informiert.
Hier können Sie die aktuelle sowie die Ausgaben der vergangenen Jahre abrufen:
Wenn Sie bei uns Mitglied werden oder ein Kind anmelden möchten, stellen wir Ihnen hier alle wesentlichen Informationen zur Verfügung.
Neben der Satzung und den aktuellen Beiträgen finden Sie hier auch ein Beitrittsformular, das Sie herunterladen können.
Aufnahmegebühr
Wir verlangen derzeit keine Aufnahmegebühr für neue Mitglieder!
Für Fragen zur Mitgliedschaft, die hier nicht beantwortet werden, stehen Ihnen die Mitglieder unseres Vorstandes gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen per Internet oder E-Mail nicht möglich sind; wir benötigen eine Unterschrift.
Arbeitsstunden
Neben dem jährlichen Mitgliedsbeitrag muss jedes aktive erwachsene Mitglied 10 Arbeitsstunden ableisten. Für nicht geleistete Stunden werden am Ende der Saison 12,00 EUR pro Stunde abgerechnet.
Altersgruppe | Jahresbeitrag |
---|---|
Erwachsener (aktiv) | 180,00 EUR |
Schüler/Student bis zum 27. Lebensjahr (aktiv) | 80,00 EUR |
Passive Mitgliedschaft | 65,00 EUR |
Altersgruppe | Jahresbeitrag |
---|---|
erster Erwachsener (aktiv) | 180,00 EUR |
jeder weitere Erwachsene (aktiv) | 150,00 EUR |
erstes Kind/Jugendlicher unter 18 Jahren | 65,00 EUR |
jedes weitere Kind/Jugendlicher unter 18 Jahren | 40,00 EUR |
Achtung: Bis auf Widerruf gilt für Familien derzeit folgendes Angebot: Familie mit 2 aktiven Erwachsenen und 1 Kind zahlt insgesamt einen Jahresbeitrag von nur 370,00 €.
Beitrittserklärung und Satzung zum Download
Während der Sommersaison stehen Ihnen mehrere Trainer für Einzel- oder Gruppenunterricht auf unserer Anlage zur Verfügung.
Allgemeine Ansprechpartnerin rund ums Thema „Trainerstunden“ ist unsere Jugendwartin Zita Krekeler.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge am Clubhaus!
Wir legen viel Wert darauf, unseren Mitgliedern die Vertiefung des im Training Erlernten auch unter Wettkampfbedingungen zu ermöglichen. Daher sind wir bestrebt, in möglichst vielen Alters- und Spielklassen die Teilnahme am Medenspielbetrieb anzubieten.
In der Saison 2020 ist der TC Marxheim mit zwei Jugend-, drei Damen- und acht Herrenmannschaften in der Medenrunde vertreten.
Zwei unserer Herrenmannschaften (H30 I und H 65) sowie eine Damenmannschaft (D 60 MSG) haben sich mittlerweile sogar auf Landesebene etabliert.
Wichtige Tennisregeln zum Herunterladen
Ordentliche Mitgliederversammlung 2022
Die Veranstaltung findet am Samstag, 23.04.2022 um 16:00 Uhr auf unserer Clubanlage, bei gutem Wetter im Freien, statt.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es rechtzeitig an dieser Stelle. Wir bitten außerdem die Aushänge am Clubhaus zu beachten.
Keinen Spielpartner?
Dafür hängt am Clubhaus eine Liste aus: Interessierte bitte eintragen, dann kann ein geeigneter Spielpartner/-in der gleichen Spielstärke gefunden werden!
Ansprechpartner für die Feriencamps sind die Trainer Oliver Adam und Thomas Branke.
Mitglieder, die an den genannten Abenden Clubdienst ableisten möchten, können sich gerne beim VA melden und in die Liste eintragen lassen.
Lasst euch bitte an diesen Abenden recht zahlreich sehen, um gemeinsam zu feiern und uns über die gesamte Saison und darüber hinaus nicht aus den Augen zu verlieren.
Ach ja, ALLE VERANSTALTUNGEN werden natürlich gesondert auch nochmals mit Plakaten im und am Clubhaus angekündigt. Bitte immer mal an unsere wundervollen silbernen Bretter schauen, ob es was Neues gibt.
Außerdem werden die Veranstaltungen auf unserer Homepage bekannt gemacht und zusätzlich auch noch als Erinnerung per Mail–Reminder an die Mitglieder versandt.
Statt einem Oktoberfest gibt`s diesmal Das 1. Marxheimer Knödelfest. Hier wird es eine Vielzahl an verschiedenen Knödelvariationen zum Verkosten geben. Natürlich wird es auch wieder Getränke aus den süddeutschen Gebieten geben. Aber statt eines Oktoberfestes heißt hier nicht, das die Kleidung eine andere ist, erwünscht und dringend vorgeschrieben sind auch an diesem Tage natürlich DIRNDL und LEDERHOSE
Der neue VA gibt seinen Einstand und lädt ein zum Frühlings-Burger-Brunch mit Sektempfang, um mit euch in die neue Saison zu starten.
Am Sonntag, den 20.03.2022 11.00 – 15.00 Uhr (Anmeldung bitte bis zum 13.03.2022 an gabi.leppich@web.de oder 0176-626 999 81)
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es rechtzeitig an dieser Stelle. Wir bitten außerdem die Aushänge am Clubhaus zu beachten. Ansprechpartner: Zita Krekeler
Während der Sommerferien veranstalten unsere Trainer Tenniscamps für Kinder und Jugendliche.
Ansprechpartner für die Feriencamps sind die Trainer Oliver Adam und Thomas Branke.
Clubhaus-Schlüssel
Jeder kann einen haben! Im Austausch mit dem bisherigen Schlüssel oder bei Zahlung eines Unkostenbeitrages von 6,00 EUR.
Die Schlüssel sind beim Kassenwart erhältlich.
Mit Austritt aus dem Verein ist der Schlüssel zurückzugeben; der Unkostenbeitrag wird erstattet.
Verzehr auf dem Clubgelände
Sofern kein Clubdienst eingeteilt ist, besteht im Vereinsheim Selbstbedienung. Die verzehrten Getränke und ggf. Speisen sind vom Mitglied selbst in das bereit liegende Verzehrbuch zu den Preisen lt. aushängender Preisliste einzutragen. Es wird dringend darum gebeten, dies korrekt und verantwortungsbewusst zu handhaben.
Es ist erwünscht, dass die üblichen Getränke im Clubheim erworben und nicht von außerhalb mitgebracht werden!
Die Bewirtschaftung unseres Clubheims vor allem bei offiziellen Medenspielen und Veranstaltungen übernehmen aktive Mitglieder.
Wer hier seine Arbeitsstunden ableisten möchte, kann sich auf dem im Clubheim aushängenden Terminplan eintragen.
Für das Zubereiten von Speisen bei Medenspielen werden zusätzliche Bonusstunden gewährt. Weitere Informationen liefert der Artikel „Ich habe Clubdienst – was ist zu tun ?” (dieser ist in den jährlichen „Clubinfos” zu finden).
Darüber hinaus brauchen wir tatkräftige Helfer zur Erhaltung und Verschönerung unserer Clubanlage wie auch zum Herrichten der Anlage vor Saisonbeginn.
Die Arbeiten und Termine werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. Interessenten wenden sich bitte an Katja Gramsch.
Die Bewirtschaftung unseres Clubheims vor allem bei offiziellen Medenspielen und Veranstaltungen übernehmen aktive Mitglieder.
Wer hier seine Arbeitsstunden ableisten möchte, kann sich auf dem im Clubheim aushängenden Terminplan eintragen.
Für das Zubereiten von Speisen bei Medenspielen werden zusätzliche Bonusstunden gewährt. Weitere Informationen liefert der Artikel „Ich habe Clubdienst – was ist zu tun ?” (dieser ist in den jährlichen „Clubinfos” zu finden).
Darüber hinaus brauchen wir tatkräftige Helfer zur Erhaltung und Verschönerung unserer Clubanlage wie auch zum Herrichten der Anlage vor Saisonbeginn.
Die Arbeiten und Termine werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. Interessenten wenden sich bitte an Katja Gramsch.
Adresse
Die Tennisanlage hat folgende Adresse:
Sportpark Heide
Schloßstraße 70
65719 Hofheim am Taunus
Die Postanschrift des Vereins lautet:
TC Marxheim 1976 e.V.
Postfach 13 41
65719 Hofheim am Taunus
Kontaktieren Sie uns
Anfahrtsbeschreibung
Unsere Anlage befindet sich am Rande des Hofheimer Stadtteils Marxheim.